Über das Unternehmen
- Unser Mandant ist ein führendes Unternehmen der Gesundheitsbranche
Aufgaben
-
Hauptverantwortung für die Erstellung des Teilkonzernabschlusses (IFRS) sowie des Konzernabschlusses inkl. Lagebericht nach HGB
-
Eigenständige Durchführung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse im Rahmen der Konzernkonsolidierung (HGB & IFRS)
-
Sicherstellung der ordnungsgemäßen Abbildung von Intercompany-Beziehungen und konzerninternen Eliminierungen
-
Verantwortung für die Konsolidierung in IDL Konsis (inkl. Datenmanagement, Reporting und Qualitätssicherung)
- Ansprechpartner für Bilanzierungs- und Bewertungsfragen gegenüber Konzerngesellschaften, Management und Wirtschaftsprüfern
Profil
-
Ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit den Schwerpunkten Bilanzierung, Konzernrechnungslegung, Rechnungswesen/Controlling oder vergleichbare Qualifikation
-
Profunde Kenntnisse in der Erstellung von Konzernabschlüssen und Administration der Konzernabschlussprozesse bestenfalls mit IDL KONSIS oder einer vergleichbaren Software oder einschlägige Berufserfahrung aus der Wirtschaftsprüfung und der Prüfung von IFRS-Konzernabschlüssen
-
Fundierte Kenntnisse in HGB und IFRS, versierter Umgang mit SAP FI und sehr gute Excel-Kenntnisse
-
Strukturierte und proaktive Vorgehensweise, analytisches Denkvermögen sowie sehr gutes Zahlenverständnis
- Deutschkenntnisse mind. Level C1
Benefits
-
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Kernarbeitszeitmodells und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
-
30 Tage Urlaub
-
Die Möglichkeit zur Nutzung des Berliner Firmentickets (inkl. Arbeitgeberzuschuss)
-
Attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits, Job-Rad
-
Lernen, wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per App
- In- und externe Fort- und Weiterbildungen
Gehaltsinformationen
- Je nach Erfahrung erwartet Sie ein Jahreszielgehalt bis zu 75.000 €.